Domain tiersitter-berlin.de kaufen?

Produkt zum Begriff Finanzmanagement:


  • Wiedemann, Patrick: Staatliches Finanzmanagement Nordrhein-Westfalen
    Wiedemann, Patrick: Staatliches Finanzmanagement Nordrhein-Westfalen

    Staatliches Finanzmanagement Nordrhein-Westfalen , Dieses Lehrbuch zum Staatlichen Finanzmanagement behandelt die Inhalte des gleichnamigen Moduls im Bachelorstudiengang "Staatlicher Verwaltungsdienst" an der HSPV NRW, ist aber auch an anderen Hochschulen und Studieninstituten einsetzbar. Die Grundlagen der staatlichen Finanzwirtschaft und der Finanzmittelbeschaffung, die Aufstellung und Ausführung des Haushalts sowie das Programm EPOS.NRW werden kompakt und leicht verständlich dargestellt; ein Überblick über das Zuwendungsrecht ist ebenfalls enthalten. Zahlreiche Übersichten, Infoboxen und Übungen zur Lernkontrolle erleichtern die Aufnahme und Wiederholung des Lehrstoffs. Auch für Beschäftigte der Landesbehörden, die mit dem Haushaltsrecht NRW befasst sind, stellt es eine informative Einstiegs- und Orientierungshilfe dar. Patrick Wiedemann ist Oberregierungsrat, Dipl.-Verwaltungswirt, MPA, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW (Studienort Mülheim). Sebastian Köppen ist Verwaltungsfachwirt, Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Kommunales Finanzmanagement (Mutschler, Klaus~Stockel-Veltmann, Christoph)
    Kommunales Finanzmanagement (Mutschler, Klaus~Stockel-Veltmann, Christoph)

    Kommunales Finanzmanagement , Das Buch orientiert sich an den Inhalten des Moduls "Kommunales Finanzmanagement" im Bachelor-Studiengang "Kommunaler Verwaltungsdienst" an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW). Neben der Finanzierung der kommunalen Haushalte (aus Steuern, Gebühren, Beiträgen, Zuwendungen, Umlagen, Krediten und sonstigen Mitteln) werden in diesem Werk v.a. Haushaltsplan(ung), Haushaltsgrundsätze, Haushaltsbewirtschaftung, Haushaltsführung, Haushaltsausgleich und Haushaltssatzung ausführlich behandelt - unter Berücksichtigung besonderer Geschäftsvorfälle, der Nachtragssatzung und des Jahresabschlusses. In die 8. Auflage wurden neueste Erkenntnisse aus Lehre und Praxis eingearbeitet. Durch seine Vielzahl von Fallbeispielen, praktischen Übungen und Musterlösungen eignet sich das Buch auch hervorragend zum Selbststudium. Klaus Mutschler und Christoph Stockel-Veltmann sind hauptamtliche Dozenten an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230929, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Verwaltung und Studium##, Autoren: Mutschler, Klaus~Stockel-Veltmann, Christoph, Edition: REV, Auflage: 23008, Auflage/Ausgabe: 8. Auflage, Keyword: Finanzmanagement; Finanzwirtschaft; Gebühren; Gemeindehaushalt; Haushaltsausgleich; Haushaltsplan; Haushaltssatzung; Jahresabschluss; KFM NRW; Kommunaler Haushalt; Steuern, Fachschema: Finanzmanagement~Management / Finanzmanagement~Kommunalwesen, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXV, Seitenanzahl: 506, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag, Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag, Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 209, Breite: 146, Höhe: 30, Gewicht: 676, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2811748, Vorgänger EAN: 9783829316996, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 33.00 € | Versand*: 0 €
  • Fritze, Christian: Gesetzessammlung Kommunales Finanzmanagement in NRW
    Fritze, Christian: Gesetzessammlung Kommunales Finanzmanagement in NRW

    Gesetzessammlung Kommunales Finanzmanagement in NRW , Die Gesetzessammlung in 3. Auflage versammelt alle relevanten Rechtsgrundlagen zum kommunalen Finanzmanagement in Nordrhein-Westfalen und berücksichtigt das 3. NKF-Weiterentwicklungsgesetz. Enthalten sind einschlägige, für Studium und Praxis des kommunalen Finanzmanagements in Nordrhein-Westfalen unverzichtbare Gesetze und Verwaltungsvorschriften wie z. B. die Gemeindeordnung und die Kommunalhaushaltsverordnung inklusive Muster, das Kommunalabgabengesetz, Grundsteuergesetz, Gewerbesteuergesetz, Gemeindefinanzierungsgesetz und viele weitere mehr. Als kompaktes, übersichtliches und aktuelles Nachschlagewerk richtet sich die Sammlung sowohl an Bachelor- und Masterstudierende im kommunalen Verwaltungsdienst als auch an Berufsanwender:innen im Bereich des kommunalen Finanzmanagements. Christian Fritze ist Professor für Öffentliche Finanzwirtschaft an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) und berät Kommunen bei der Anwendung des doppischen Haushaltsrechts. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 50.00 € | Versand*: 0 €
  • Beck, Uwe: Kommunales Finanzmanagement in Baden-Württemberg
    Beck, Uwe: Kommunales Finanzmanagement in Baden-Württemberg

    Kommunales Finanzmanagement in Baden-Württemberg , Neues Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • "Wie finde ich einen vertrauenswürdigen Tiersitter für meine Haustiere?"

    1. Frage Freunde, Familie oder Tierärzte nach Empfehlungen für Tiersitter. 2. Überprüfe die Erfahrung und Referenzen des Tiersitters. 3. Führe ein persönliches Treffen durch, um sicherzustellen, dass die Chemie zwischen dem Tiersitter und deinen Haustieren stimmt.

  • "Wie finde ich einen verantwortungsbewussten Tiersitter für meine Haustiere?"

    1. Suche nach Empfehlungen von Freunden, Familie oder Tierärzten. 2. Überprüfe die Erfahrung und Zuverlässigkeit des Tiersitters. 3. Führe ein persönliches Treffen durch, um sicherzustellen, dass die Chemie zwischen dem Tiersitter und deinen Haustieren stimmt.

  • Wie pflegt man Haustiere am besten, wenn man als Tiersitter einspringt?

    1. Folge den Anweisungen des Besitzers bezüglich Fütterung, Auslauf und Medikamentengabe. 2. Verbringe Zeit mit den Tieren, um sie zu beruhigen und zu unterhalten. 3. Halte die Umgebung sauber und sicher, um das Wohlbefinden der Tiere zu gewährleisten.

  • "Welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten hat ein Tiersitter bei der Betreuung von Haustieren?"

    Ein Tiersitter kümmert sich um die Fütterung, Pflege und Auslauf der Tiere. Er übernimmt die Verantwortung für das Wohlergehen und die Sicherheit der Tiere während der Abwesenheit des Besitzers. Außerdem sollte er im Notfall in der Lage sein, tierärztliche Hilfe zu organisieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Finanzmanagement:


  • Kommunales Finanzmanagement NRW (Fritze, Christian~Mutschler, Klaus~Stockel-Veltmann, Christoph)
    Kommunales Finanzmanagement NRW (Fritze, Christian~Mutschler, Klaus~Stockel-Veltmann, Christoph)

    Kommunales Finanzmanagement NRW , Das Buch behandelt sämtliche Teilbereiche des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF) für Nordrhein-Westfalen. Nach Erörterung der Technik kaufmännischer Buchführung - unter besonderer Berücksichtigung der Finanzrechnung - werden Probleme der Bilanzierung erläutert. Umfangreiche Darstellungen zur Haushaltsplanung (Ergebnisplan, Finanzplan und Haushaltsausgleich), zur Haushaltsausführung und zum Jahresabschluss schließen sich an. Weitere Kapitel sind den Haushalts- und Bewirtschaftungsgrundsätzen, der Nachtragsplanung sowie der Finanzierung der kommunalen Haushalte und der Haushaltssatzung gewidmet. Neben einer intensiven Aufbereitung der Materie bieten alle Kapitel ausführliche praktische Beispiele und Übungen mit Musterlösungen, so dass die ganze Breite des NKF praxisnah erarbeitet werden kann. Eine hervorragende Arbeitsgrundlage für die Praxis! Die Autoren Christian Fritze, Klaus Mutschler und Christoph Stockel-Veltmann sind hauptamtliche Dozenten an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. Sie betreuen auch Kommunen bei der Anwendung des doppischen Haushaltsrechts. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 9. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230428, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Verwaltung und Studium##, Autoren: Fritze, Christian~Mutschler, Klaus~Stockel-Veltmann, Christoph, Edition: REV, Auflage: 23009, Auflage/Ausgabe: 9. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 640, Keyword: Bewirtschaftung; Bilanz; Doppelte Buchführung; Doppik; Ergebnisrechnung; Finanzierung; Finanzrechnung; Gemeinde; Haushalt; Nordrhein-Westfalen; Produktbereiche; Öffentliche Finanzwirtschaft, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag, Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden, Länge: 208, Breite: 146, Höhe: 34, Gewicht: 804, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 44.00 € | Versand*: 0 €
  • Praktische Fälle aus dem Externen Rechnungswesen und Kommunalen Finanzmanagement NRW (Mutschler, Klaus)
    Praktische Fälle aus dem Externen Rechnungswesen und Kommunalen Finanzmanagement NRW (Mutschler, Klaus)

    Praktische Fälle aus dem Externen Rechnungswesen und Kommunalen Finanzmanagement NRW , Externes Rechnungswesen I und "Kommunales Finanzmanagement" bilden im Studium an der HSPV NRW zwei besonders eng verzahnte Themengebiete, deren Inhalte in diesem Band anhand von praktischen Übungen und Beispielfällen anschaulich vermittelt werden. Wertgrößenabgrenzung, Buchungsformen, Finanzierungsmittel, Haushaltsplanung und -bewirtschaftung sowie die Jahresabschlussanalyse stellen nur einige der hier behandelten Schwerpunkte dar. Musterklausuren mit beispielhaften Lösungen sowie ergänzenden Hinweisen zu alternativen Lösungswegen erleichtern die Prüfungsvorbereitung enorm. Typische Fragen und Fallkonstellationen sind ebenso enthalten wie allgemeine Bearbeitungshinweise. Das Buch dient primär zur gezielten Vorbereitung auf Klausuren, kann aber auch zur eigenständigen Erschließung des Stoffs verwendet werden. Dadurch ist es eine ideale Ergänzung zu den Werken "Externes Rechnungswesen" und "Kommunales Finanzmanagement". Klaus Mutschler ist hauptamtlicher Dozent an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8., vollsttändig überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230714, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Verwaltung und Studium##, Autoren: Mutschler, Klaus, Edition: REV, Auflage: 23008, Auflage/Ausgabe: 8., vollsttändig überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 194, Keyword: Beispielfälle; Externes Rechnungswesen; Fallbeispiel; Fallsammlung; HSPV; KFM; Klausur; Kommunales Finanzmanagement; Muster; Nordrhein-Westfalen; Übung, Fachschema: Finanzmanagement~Management / Finanzmanagement~Kommunalpolitik~Nordrhein-Westfalen / Recht~Rechnungswesen, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag, Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag Wiesbaden, Länge: 210, Breite: 152, Höhe: 17, Gewicht: 270, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2811747, Vorgänger EAN: 9783829317009, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Berlin wird Berlin (Kerr, Alfred)
    Berlin wird Berlin (Kerr, Alfred)

    Berlin wird Berlin , Ein Lehrbuch für Journalisten: Alfred Kerrs Plauderbriefe aus Berlin. Über 25 Jahre schrieb Alfred Kerr aus Berlin ins ferne Königsberg (heute Kaliningrad / Russland) Plauderbriefe für die Sonntagsausgabe der »Königsberger Allgemeinen Zeitung«: Er beschreibt Aufbruch und Endstimmung im Ersten Weltkrieg, den Wandel von der Reichshauptstadt der Kaiserzeit durch die Revolution zur Hauptstadt der Republik: Berlin wird Berlin. Diese Texte waren jahrzehntelang verschollen. Kerr, der Star- kritiker, der schon im Februar 1933 ins Exil floh, wurde nach seinem Tod 1948 zwar nicht vergessen, aber sein Ruhm überdauerte nur als Theaterkritiker. 1997, als die »Berliner Briefe«, Wochenberichte für die Breslauer Zeitung, wiederentdeckt wurden, sprach Kerrs Sohn Michael von einer »Wiederauferstehung« seines Vaters. Der Fund der Briefe in Breslau führte schließlich zum Fund der Berichte nach Königsberg über die Jahre im Kaiserreich, die hier erstmals veröffentlicht werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202106, Produktform: Kartoniert, Inhalt/Anzahl: 4, Autoren: Kerr, Alfred, Redaktion: Vietor-Engländer, Deborah, Seitenzahl/Blattzahl: 2984, Abbildungen: ca. 4, Keyword: Erster Weltkrieg; Feuilletons; Jahrhundertwende; Journalismus; Kaiserreich; Plauderbriefe; Weimarer Republik, Fachschema: Weimarer Republik~Erster Weltkrieg~Weltkrieg / Erster Weltkrieg~Weltkrieg 1914/18, Fachkategorie: Erster Weltkrieg~Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Biografien: allgemein, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Presse und Journalismus, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 245, Breite: 202, Höhe: 158, Gewicht: 4628, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 148.00 € | Versand*: 0 €
  • Berlin
    Berlin

    Berlin , Visuelle Reise durch Berlin: Entdecken Sie die Hauptstadt von einer neuen Seite! Erleben Sie den Charme des Scheunenviertels, tanzen Sie in einem 100 Jahre alten Ballsaal, genießen Sie Street Food in der Markthalle Neun oder flanieren Sie durch den Tiergarten: In diesem Bildband Berlin werfen zahlreiche stimmungsvolle Fotografien und informative Texte einen ganz besonderen Blick auf bekannte und weniger bekannte Orte Berlins. Die ästhetische Bildsprache weckt Reisesehnsucht und lässt die Stadt in einem neuen Licht erscheinen. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und schönsten Orte Berlins Brandenburger Tor, Alexanderplatz, Holocaust-Mahnmal, Checkpoint Charlie - Berlins Fülle an Wahrzeichen und Sightseeing-Spots sind Zeugen der bewegten Geschichte Deutschlands und der Stadt Berlin. In einer ausgewogenen Mischung aus atmosphärischen Fotografien und spannendem Hintergrundwissen erfahren Sie in diesem Reise-Bildband alles Wissenswerte über die Berliner Mauer, erhaschen einen Blick ins Schloss Charlottenburg oder lassen sich von den Museen der Museumsinsel beeindrucken. Berlin - die Stadt der Gegensätze Klassizistische Bauwerke neben nagelneuen Hochhäusern und besprayten Plattenbauten mit bunten Graffitis: Genauso vielfältig wie die Architektur Berlins sind die Menschen und der Alltag in der turbulenten Stadt. Tauchen Sie ein in das Leben der Großstadt und begeben Sie sich auf eine abwechslungsreiche Augenreise - um Ihren nächsten Berlin- Urlaub zu planen, in Erinnerungen zu schwelgen oder einfach nur Ihr Fernweh zu stillen! Spannendes und persönliches Hintergrundwissen In ausgewählten Portraits erhalten Sie visuelle und private Einblicke in Berliner Institutionen wie Clärchens Ballhaus, eines der letzten existierenden Ballhäuser aus dem 20. Jahrhundert, KINDL, das Zentrum für zeitgenössische Kunst, oder die Foto-Galerie C/O Berlin. Einzigartige Aufnahmen und Anekdoten würdigen die Schönheit und Eigenarten der Stadt und ihrer Menschen. Die vielen Gesichter der Deutschen Hauptstadt Von geschichtsträchtigen Plätzen in Berlin Mitte über Street Art und Designerläden in Friedrichshain-Kreuzberg bis zum familiären Kiezleben im Prenzlauer Berg: Entdecken Sie auf Ihrer visuellen Städtereise Flair und Lebensgefühl der einzelnen Stadtteile Berlins oder entfliehen Sie der Hektik der Großstadt durch einen Ausflug in den Großraum Berlin - nach Potsdam, auf den Teufelsberg oder an den Wannsee. Kurzweilige Spaziergänge mit Routenvorschlägen Spazieren Sie entlang der Spree durch das Herz Berlins direkt hinein in die bewegte Vergangenheit der Stadt, vorbei an Reichstagsgebäude, Tränenpalast und der Museumsinsel bis zum historischen Nikolaiviertel. Oder werfen Sie beim Spaziergang durch den Tiergarten einen Blick auf die Siegessäule und kehren Sie anschließend im Teehaus im Englischen Garten ein. Zu jedem der vorgestellten Stadtteile hält der Reisebildband eine Stadtteilkarte mit einem konkreten Routenplan für Ihre ganz persönliche Berlin-Reise bereit. Das außergewöhnliche Reisebuch "Berlin - Eine Augenreise" ist das perfekte Geschenk für alle Berlin-Fans - und natürlich für Sie selbst! , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann ich mich als Tiersitter/in qualifizieren und welche Verantwortung kommt auf mich zu, wenn ich die Betreuung von Haustieren übernehme?

    Um sich als Tiersitter/in zu qualifizieren, ist es hilfreich, Erfahrung im Umgang mit Tieren zu haben, z.B. durch eigene Haustiere oder ehrenamtliche Arbeit im Tierheim. Zudem können Kurse oder Schulungen zum Thema Tierpflege und Verhalten von Nutzen sein. Als Tiersitter/in trägst du die Verantwortung für das Wohlergehen der Tiere, dazu gehört die richtige Fütterung, regelmäßige Bewegung, Pflege und im Notfall auch die Organisation tierärztlicher Versorgung.

  • Wie kann man sich als Tiersitter am besten auf die Betreuung von Haustieren vorbereiten?

    1. Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Tierart. 2. Besuche Schulungen oder Seminare zum Thema Tierpflege und -verhalten. 3. Baue Vertrauen zu den Tieren auf, indem du sie vorher kennenlernst und dich langsam an sie gewöhnst.

  • Wie finde ich einen zuverlässigen Tiersitter für meine Haustiere, wenn ich verreisen muss?

    1. Frage Freunde, Familie oder Nachbarn nach Empfehlungen für Tiersitter. 2. Suche online nach Tiersittern mit guten Bewertungen und Erfahrungen. 3. Führe ein persönliches Treffen mit potenziellen Tiersittern durch, um sicherzustellen, dass sie zuverlässig und vertrauenswürdig sind.

  • Was ist ein Tiersitter im Internet?

    Ein Tiersitter im Internet ist eine Person, die über Online-Plattformen oder -Dienste Tiere betreut, während ihre Besitzer abwesend sind. Dies kann beinhalten, dass der Tiersitter das Tier in seinem eigenen Zuhause aufnimmt oder regelmäßige Besuche beim Tier zu Hause durchführt. Die Kommunikation und Organisation erfolgt in der Regel über das Internet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.